Hakan Calhanoglu Vermögen

Hakan Calhanoglu Vermögen
Hakan Calhanoglu Vermögen

Hakan Calhanoglu Vermögen;- Hakan Calhanoglu wenn die Marktwerte der italienischen Serie A am Montag aktualisiert werden, wird vom AC Mailand zu den großen Gewinnern gehören. Es überrascht nicht, dass die Rossoneri die Vertragsverlängerung mit Calhanoglu zu einer Priorität erklärt haben. Laut “Gazzetta dello Sport” bleiben die Parteien relativ auseinander – und das Interesse an der türkischen Nationalmannschaft wächst weiter.

Infolgedessen beträgt der von Milan bisher angebotene Gesamtbetrag etwa 3,5 Millionen Euro netto, einschließlich Boni. Calhanoglu würde damit 1 Million Euro mehr verdienen als seit seinem 23-Millionen-Euro-Wechsel von Bayer 04 Leverkusen nach Mailand im Jahr 2017. Italienische Medien berichteten kürzlich jedoch, dass der Befreiungsspezialist seine hervorragende Arbeit gerne mit einem deutlich erhöhten Gehalt belohnt sehen würde – von einer Nachfrage zwischen 5 und 6,5 Millionen Euro netto war die Rede. Calhanoglus Ziel: Aufstieg zu den beiden besten Torschützen Mailands, Gianluigi Donnarumma (21; 6 Millionen) und Zlatan Ibrahimovic (39; 7 Millionen).

Hakan Calhanoglu Vermögen
Hakan Calhanoglu Vermögen

Hakan Calhanoglu Vermögen

  • Milan wird in diesem Winter in die Defensive investieren, nachdem er bis zum Transfertermin am 5.
  • Oktober keinen zusätzlichen Verteidiger bekommen hat. Ozan Kabak (20) vom FC Schalke 04 steht laut “Gazzetta” weiterhin ganz oben auf der Liste, aber Laut
  • TM-Infos ist der FC Liverpool noch nicht ins Rennen um den jungen Türken eingestiegen.
  • Matteo Lovato (20) von Hellas Verona wäre wohl eine günstigere Alternative zu Kabak. Der italienische U20-Nationalspieler hat sich seit Saisonbeginn als beste
  • Abwehr der Liga etabliert und trotz der frühen Saison den Wechsel von Marash Kumbulla (20) zum AS Rom gestoppt.
  • Wie Calhanoglu wird Lovato ein Gewinner bei der Marktwertsteigerung des italienischen Oberhauses sein.
Hakan Calhanoglu Vermögen
Hakan Calhanoglu Vermögen

Laut “Gazzetta” besteht Interesse an Calhanoglu von Manchester United, das bereit ist, dem gebürtigen Mannheimer in den nächsten fünf Jahren ein vergleichbares Gehalt zu zahlen. Bei den “Roten Teufeln” hatte der ehemalige Hamburger, Karlsruher und Leverkusener auf seiner bevorzugten Position, dem “Zehn”, starke Konkurrenz von Spielern wie Bruno Fernandes (26) und Donny van de Beek (23). Zudem besteht laut Blatt Interesse am Mailand-Profi aus Spanien. Der Serie-A-Tabellenführer hofft auf eine nächste Verhandlungsrunde im November, aber nicht auf einen Durchbruch.