Heikko Deutschmann Kinder
Heikko Deutschmann Kinder:- Heikko Deutschmann ist ein österreichischer Schauspieler. Als Kind lebte er in Innsbruck, Berlin und Graz. In Berlin studierte er von 1981 bis 1984 Schauspiel an der Universität der Künste. Er arbeitete als Musiker und Theaterschauspieler. Seit Ende der 1980er Jahre ist er in der Film- und Fernsehbranche tätig.
Seit 2005 ist Heikko Deutschmann mit der Schauspielerin Iris Bohm liiert. Gemeinsam standen sie in dem Film Ein Hausboot zum Verlieben vor der Kamera. Seine Töchter wurden 1989 und 1991 geboren. Die Schauspielerinnen Klara Deutschmann und Marthe Lola Deutschmann sind ebenfalls Eltern von zwei Töchtern. Bei den Dreharbeiten zu Das Märchen vom Schlaraffenland trat er mit seiner Tochter Klara Deutschmann auf.
Klara Deutschmann wurde als Tochter des Schauspielers Heikko Deutschmann und seiner damaligen Ehefrau, der Schauspielerin Heike Falkenberg, geboren. Sie ist die ältere Schwester von Marthe Lola Deutschmann, einer Schauspielerin. Ihre erste Theaterausbildung erhielt sie an ihrem Hamburger Gymnasium, dem Christianeum.
Ab 2010 studierte sie Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn Bartholdy” in Leipzig. Neben ihrer Ausbildung wirkte sie in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mit. Deutschmann war Mitglied der Ensembles des Centraltheaters und Schauspiels Leipzig, des Düsseldorfer Schauspielhauses und des Staatstheaters Hannover.
In der ZDF-Fernsehserie Ein Starken Team trat sie im März 2022 in der Folge Abgestürzt mit ihrem Vater auf. In der neunten Staffel der 2022 ausgestrahlten Ratgebersendung Kaum zu glauben! ist sie Mitglied des Beratungsteams. Seit Dezember 2018 ist Deutschmann Vorstandsmitglied im Bundesverband Schauspiel. Ehrenamtlich setzt sie sich als Beauftragte der Abteilung Bühne und Diversity für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen am Theater ein.
Heikko Deutschmann Kinder
Marthe Lola Deutschmann ist die jüngere Schwester der Schauspielerin Klara Deutschmann und die Tochter des Schauspielers Heikko Deutschmann und seiner damaligen Ehefrau, der Schauspielerin Heike Falkenberg. Nach dem Abitur am Christianeum in Hamburg 2010 reiste sie nach Genf, bevor sie sich 2011 am Max-Reinhardt-Seminar in Wien einschrieb. Neben ihrem Studium trat sie bei den Wiener Festwochen, beim Encounter Festival in Brünn und im Schlosstheater Schonbrunn auf.
- Klara Deutschmann
- Marthe Lola Deutschmann
- Johann Deutschmann
Johann ist zwei Jahre alt, die Töchter von Deutschmann sind 20 und 17 Jahre alt. In einem Interview mit der Schone WOCHE sagt Heikko Deutschmann, dass es sich fantastisch anfühle, nach einer “ziemlich langen Auszeit” wieder Eltern zu sein. “Heute fühle ich mich wesentlich ruhiger. Mir ist bewusst, dass Kinder sich zu vernünftigen Erwachsenen entwickeln können, auch wenn nicht immer alles nach Plan läuft.”
Wenn ein Mann zum ersten Mal Eltern wird, ist er bestrebt, alles richtig zu machen. Der gebürtige Österreicher sagt in der Schönen WOCHE: “Man überlässt nichts dem Zufall und versucht, alles mit großer Präzision vorzubereiten.” Das ist ziemlich anstrengend. Heute lasse ich die Dinge gelegentlich einfach laufen, und es funktioniert immer noch!
Nach seinem Studium an der Universität der Künste Berlin war Heikko Deutschmann mehrere Jahre lang ein gefragter Musiker und Darsteller am Hamburger Thalia Theater. Seit Mitte der 1990er Jahre wirkte er in verschiedenen Projekten mit, darunter die Serien “Der Mond scheint auch für Untermieter” (1995) und “Kanzleramt” (2005), sowie “Tatort”-Krimis, Donna-Leon-Filme und ein Remake des Hollywood-Klassikers “Hausboot”. Derzeit lebt er mit seiner Frau Iris Bohm und dem gemeinsamen Kind in Berlin.
Heikko Deutschmann begann seine Film- und Fernsehkarriere zeitgleich mit seiner Theaterarbeit. Der erste Film war 1985 “Walkman Blues” unter der Regie von Alfred Behrens. Es folgten zahlreiche Fernseh- und Filmadaptionen, darunter die Satiren “Rotwang muss weg” und “Planet der Kannibalen” unter der Regie von Hans-Christoph Blumenberg, der Politthriller “Der Demokratiet Terrorist” (Regie: Pelle Berglund) und die dreiteilige Literaturverfilmung “Der Laden” (Regie: Jo Baier), die 1999 mit dem Grimme-Preis in Gold ausgezeichnet wurde.
Er spielte in zahlreichen Filmen unter der Regie von Peter Patzak mit, darunter “Sweet Little Sixteen” (1999), “The Kidnapping” (1999) und “Sternzeichen” (2003). Außerdem für Produktionen von Thomas Berger (“Ein unmöglicher Mann”, “Operation Rubikon”) und Diethard Klante (“Nicht ohne dich” und “Hannas Baby”). In den Krimiserien “Der letzte Zeuge”, “Rosa Roth”, “Ein starkes Team”, “Double Use” und “Tatort” spielt Heikko Deutschmann Gastrollen. Von 2008 bis 2010 war er in der Kinderserie “Tiere bis unters Dach” zu sehen.
Sechs Jahre lang war er am Thalia Theater in Hamburg engagiert. Von 1992 bis 1993 spielte er am Kölner Schauspielhaus. Mit seiner Hauptrolle in der ZDF-Serie “Der Mond scheint auch für Untermieter” wurde der gestandene Bühnenschauspieler 1995 einem großen Fernsehpublikum bekannt. Seitdem hat Heikko Deutschmann in zahlreichen Fernsehfilmen und beliebten Krimiserien mitgewirkt, darunter auch im “Tatort”. In der ZDF-Serie “Kanzleramt” brillierte er als Sprachrohr der Bundeskanzlerin.
Seit vielen Jahren feiert Volker Heissmann auch große Erfolge mit anspruchsvollen Soloauftritten, in denen er Sketche, Evergreens und Stücke aus Musicals und Operetten im Stile von Frank Sinatra oder Peter Alexander vorträgt. Außerdem führt er Regie, gastiert als Schauspieler und Sänger am Staatstheater Nürnberg und moderiert das Bayerische Fernsehen. Privat beschäftigt sich Heissmann mit christlichen Themen und ist Pfarrer seiner Heimatgemeinde in St. Paul.