Heino Ferch Alter

Heino Ferch Alter
Heino Ferch Alter

Heino Ferch Alter:- Heino Ferch ist ein deutscher Film-, Theater- und Fernsehschauspieler. Er wurde am 18. August 1963 in Bremerhaven, Westdeutschland, geboren. Ferch machte 1987 seinen Abschluss an der Universität für Musik und darstellende Kunst “Mozarteum” in Salzburg, Österreich, wo er Schauspiel studierte. Neben seinem Hauptfach, dem Theater, studierte er auch Stepptanz, Ballett und Gesang. Albert Speer in Der Untergang (2004) und Harry Melchior in Der Tunnel sind einige seiner bekanntesten Filmauftritte (2001). Ferch spricht fließend Deutsch, Englisch und sogar Französisch.

Er lebte neun Jahre lang mit der Schauspielerin Suzanne von Borsody zusammen (bis 1999). Später heiratete er die uneheliche Tochter einer anderen Dame. Schließlich lernte er die Amateur-Jockeyin Marie-Jeanette Steinlová kennen (eine vielseitige Reiterin in Dressur, Hindernissen, Springen, Pferdepolo usw.). Sie beherrscht den Umgang mit Pferden, Walzer und Polonaise. Sie begann mit dem Reiten, als sie vier Jahre alt war. Das Paar heiratete im Jahr 2005. Ferch und seine Frau zogen 2007 nach Inning am Ammersee, Bayern, da beide aktive Mitglieder im Landsberg-Ammersee Polo Club sind. Seit 2008 zieht das Paar eine Tochter groß, 2013 kam ein Junge hinzu.

Heino Ferch, dem tschechischen Publikum bekannt aus den Filmen DER FALL DES DRITTEN EMPIRE, VINCENT GEGEN DAS MEER und DER BAADER MEINHOF KOMPLEX, verdiente sein erstes Geld im Alter von fünfzehn Jahren mit dem Musical CAN CAN. Es stand unter der Regie von Franz Baur-Pantouiler, damals Solist an der Bayerischen Staatsoper, und zeichnete sich durch eine eher akrobatische Leistung aus. Bis 1984 widmete sich Ferch dem Turnen und war in der Bundesliga aktiv. 1987 schloss er sein Studium am Mozarteum in Salzburg ab. Neben den Grundlagen der Musik, des Balletts und des Gesangs erlernte er auch die Grundlagen der Schauspielerei.

Von 1987 bis 2006 lebte Ferch in Berlin, einer Stadt, deren Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg und Wiedervereinigung 1989 sich oft in seinen Filmen widerspiegelt (Der Tunnel, Mord am Meer, Die Luftbrücke, Die Mauer – Berlin 1961 und Das Wunder von Berlin). Nach seiner Hochzeit 2005 verlegte er seinen Hauptwohnsitz nach Bayern. Heino Ferch, Sohn eines Kapitäns der Handelsmarine, gab sein Theaterdebüt im Alter von 15 Jahren, noch während seiner Grundschulzeit. Als Mitglied der Ballettgruppe, die am Stadttheater Bremerhaven Can-Can aufführte, machte er Purzelakrobatik.

Heino Ferch Alter:- 58 Jahre

2007 war der teamworx”-Eventfilm Jagd auf Troja”, ein visionäres Epos über die unerbittliche Suche nach Homers Troja-Schatz, ein Erfolg in 32 Ländern. Heino Ferch verkörperte den deutschen Wirtschaftsmogul und selbsternannten Archäologen Heinrich Schliemann. Parallel zu diesen Großprojekten ist Heino Ferch immer wieder in prominenten Rollen in kleineren Filmen zu sehen, bei denen es sich häufig um hochwertige Thriller handelt. Die meisten von ihnen wurden mit zahlreichen Filmpreisen ausgezeichnet. (Zum Beispiel “Der Anwalt und sein Gast”, “Die Rechnung”, “Die Hölle im Kopf”, “Mord am Meer” und “Die Jagd nach der Gerechtigkeit”).

Im Jahr 2005 sahen acht Millionen Deutsche das TV-Ereignis Die Luftbrücke [de] mit Heino Ferch als amerikanischem General Philipp Turner, einer fiktiven Figur, die auf General William H. Tunner, dem Organisator der Luftbrücke für Berlin 1948/49, basiert. Der Film gewann die Goldene Kamera für den besten Fernsehfilm des Jahres und wurde zur Ausstrahlung in 43 Länder verkauft.

Der Film Der Untergang unter der Regie von Oliver Hirschbiegel wurde 2004 veröffentlicht. Er erhielt eine Oscar-Nominierung und wurde später in 145 Länder vertrieben. In diesem Film stellte Ferch Albert Speer dar, Hitlers Architekt und Rüstungsminister. Roland Suso Richters Miniserie Der Tunnel aus dem Jahr 2001 drehte sich um die heldenhafte Evakuierung von 32 Personen aus der DDR. [1] Er gewann sieben Filmpreise und wurde in über 28 Länder verkauft. Ferch erhielt für seine Darstellung von Hasso Herschels imaginärem Gegenspieler Harry Melchior die Goldene Kamera als bester Schauspieler.

Heino Ferch ist ein deutscher Film-, Theater- und Fernsehschauspieler. Er wurde am 18. August 1963 in Bremerhaven, Westdeutschland, geboren. Ferch machte 1987 seinen Abschluss an der Universität für Musik und darstellende Kunst “Mozarteum” in Salzburg, Österreich, wo er Schauspiel studierte. Neben seinem Hauptfach, dem Theater, studierte er auch Stepptanz, Ballett und Gesang. Albert Speer in Der Untergang (2004) und Harry Melchior in Der Tunnel sind einige seiner bekanntesten Filmauftritte (2001). Ferch spricht fließend Deutsch, Englisch und sogar Französisch.

Er lebte neun Jahre lang mit der Schauspielerin Suzanne von Borsody zusammen (bis 1999). Später heiratete er die uneheliche Tochter einer anderen Dame. Schließlich lernte er die Amateur-Jockeyin Marie-Jeanette Steinlová kennen (eine vielseitige Reiterin in Dressur, Hindernissen, Springen, Pferdepolo usw.). Sie beherrscht den Umgang mit Pferden, Walzer und Polonaise. Sie begann mit dem Reiten, als sie vier Jahre alt war. Das Paar heiratete im Jahr 2005. Ferch und seine Frau zogen 2007 nach Inning am Ammersee, Bayern, da beide aktive Mitglieder im Landsberg-Ammersee Polo Club sind. Seit 2008 zieht das Paar eine Tochter groß, 2013 kam ein Junge hinzu.

Heino Ferch, dem tschechischen Publikum bekannt aus den Filmen DER FALL DES DRITTEN EMPIRE, VINCENT GEGEN DAS MEER und DER BAADER MEINHOF KOMPLEX, verdiente sein erstes Geld im Alter von fünfzehn Jahren mit dem Musical CAN CAN. Es stand unter der Regie von Franz Baur-Pantouiler, damals Solist an der Bayerischen Staatsoper, und zeichnete sich durch eine eher akrobatische Leistung aus. Bis 1984 widmete sich Ferch dem Turnen und war in der Bundesliga aktiv. 1987 schloss er sein Studium am Mozarteum in Salzburg ab. Neben den Grundlagen der Musik, des Balletts und des Gesangs erlernte er auch die Grundlagen der Schauspielerei.

Heino Ferch Alter
Heino Ferch Alter

Von 1987 bis 2006 lebte Ferch in Berlin, einer Stadt, deren Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg und Wiedervereinigung 1989 sich oft in seinen Filmen widerspiegelt (Der Tunnel, Mord am Meer, Die Luftbrücke, Die Mauer – Berlin 1961 und Das Wunder von Berlin). Nach seiner Hochzeit 2005 verlegte er seinen Hauptwohnsitz nach Bayern. Heino Ferch, Sohn eines Kapitäns der Handelsmarine, gab sein Theaterdebüt im Alter von 15 Jahren, noch während seiner Grundschulzeit. Als Mitglied der Ballettgruppe, die am Stadttheater Bremerhaven Can-Can aufführte, machte er Purzelakrobatik.

2007 war der teamworx”-Eventfilm Jagd auf Troja”, ein visionäres Epos über die unerbittliche Suche nach Homers Troja-Schatz, ein Erfolg in 32 Ländern. Heino Ferch verkörperte den deutschen Wirtschaftsmogul und selbsternannten Archäologen Heinrich Schliemann. Parallel zu diesen Großprojekten ist Heino Ferch immer wieder in prominenten Rollen in kleineren Filmen zu sehen, bei denen es sich häufig um hochwertige Thriller handelt. Die meisten von ihnen wurden mit zahlreichen Filmpreisen ausgezeichnet. (Zum Beispiel “Der Anwalt und sein Gast”, “Die Rechnung”, “Die Hölle im Kopf”, “Mord am Meer” und “Die Jagd nach der Gerechtigkeit”).

Im Jahr 2005 sahen acht Millionen Deutsche das TV-Ereignis Die Luftbrücke [de] mit Heino Ferch als amerikanischem General Philipp Turner, einer fiktiven Figur, die auf General William H. Tunner, dem Organisator der Luftbrücke für Berlin 1948/49, basiert. Der Film gewann die Goldene Kamera für den besten Fernsehfilm des Jahres und wurde zur Ausstrahlung in 43 Länder verkauft.

Der Film Der Untergang unter der Regie von Oliver Hirschbiegel wurde 2004 veröffentlicht. Er erhielt eine Oscar-Nominierung und wurde später in 145 Länder vertrieben. In diesem Film stellte Ferch Albert Speer dar, Hitlers Architekt und Rüstungsminister. Roland Suso Richters Miniserie Der Tunnel aus dem Jahr 2001 drehte sich um die heldenhafte Evakuierung von 32 Personen aus der DDR. [1] Er gewann sieben Filmpreise und wurde in über 28 Länder verkauft. Ferch erhielt für seine Darstellung von Hasso Herschels imaginärem Gegenspieler Harry Melchior die Goldene Kamera als bester Schauspieler.