Lukas Podolski Familie

Lukas Podolski Familie
Lukas Podolski Familie

Lukas Podolski Familie:- Lukas Podolski wurde am 4. Juni 1985 in der Stadt Gliwice (Gleiwitz), die in Polen liegt, geboren. Nicht einmal zwei Jahre nach der Geburt von Lukas siedelte die Familie von Polen nach Deutschland um. In den Jahren 1995 bis 2001 besuchte Lukas Podolski das Erich-Kestner-Gymnasium in Bergheim. Im Jahr 1991 nahm er zum ersten Mal einen Fußball in die Hand und heiratete 2011 Monika Puchalski in Kamiona, Polen. Das Paar hat ein gemeinsames Kind, das 2008 geboren wurde, und ist seither Eltern geworden.

Lukas Podolski und seine Frau Monika sind seit fast einem Jahrzehnt verheiratet, und seit den Heimspielen der Fußballweltmeisterschaft 2006 kennt sie fast jeder in Deutschland. Wir haben die Podolskis einschließlich ihres Nachwuchses eingehend untersucht. Außerdem erfahren Sie etwas über Poldis Karrierehöhepunkte, seinen Reichtum, seine TV-Ambitionen und warum er sich nicht mit Jan Bohmermann versteht. 1987, als Podolski zwei Jahre alt war, wanderte seine Familie von Polen nach Westdeutschland aus, wo seine Großeltern väterlicherseits vor dem Zweiten Weltkrieg die deutsche Staatsbürgerschaft besaßen.

Lukas Podolski und seine Frau haben sich das Sprichwort “Pass auf, wer sich ewig bindet” zu Herzen genommen; nachdem sie 2004 im Alter von 17 Jahren ein Paar geworden waren, musste Monika eine beträchtliche Zeit warten, bevor sie für die Regierung kandidierte. 2010 enthüllte die Bild-Zeitung überraschend, dass Podolski seiner Frau kurz vor der Fußball-Weltmeisterschaft einen Heiratsantrag gemacht hatte; die standesamtliche Trauung fand am 18. April 2011 in Köln im Beisein von Verwandten und Freunden statt. In Polen fand im Sommer desselben Jahres eine kirchliche Trauung statt.

2003 debütierte Podolski in der Bundesliga beim 1. FC Köln, im Juli 2006 erwarb der FC Bayern München die Rechte an dem Offensivspieler. Dort gewann Lukas Podolski die deutsche Meisterschaft, kehrte aber 2009/10 nach Köln zurück. 2012 wechselte Podolski nach dem Abstieg zu Arsenal, einem englischen Premier-League-Verein. Zwei Jahre später gewann er mit der DFB-Elf die Weltmeisterschaft in Brasilien. Nachdem Lukas Podolski in der Jugend von 07 Bergheim das Fußballspielen erlernte, erkannte der 1.FC Köln sein Können. Im Alter von 18 Jahren unterschrieb Podolski seinen ersten Profivertrag.

Als Podolski seine Karriere in der Nationalmannschaft begann, sah man den 37-Jährigen häufig im Stadion, doch heute ist er nur noch ein Schatten seiner selbst. Selbst Familienbilder von Podolski sind auf seinem Instagram-Account eher selten. Wir Podolskis machen die Dinge auf unsere Weise, und das macht uns glücklich. Meine Frau hat keine Ambitionen, sich selbst zu versorgen”, sagt der Künstler. Poldi spielte für Vissel Kobe, Galatasaray Istanbul und Arsenal, bevor er sich Antalya anschloss. Es steht noch nicht fest, ob Podolski in seine geliebte Stadt Köln zurückkehren oder eine andere Rolle in Übersee übernehmen wird.

Lukas Podolski Familie

Children: Louis Gabriel Podolski, Maya Podolski
Wife: Monika Puchalski

Vor seiner Profikarriere absolvierte er seinen Zivildienst in Frechen, wo er bis 2015 an der Seite seines Kumpels und Teamkollegen Bastian Schweinsteiger spielte und für sein Engagement in der Nationalmannschaft bekannt wurde. 2014 nahm er mit seinen Mannschaftskameraden an der WM teil. Lukas Podolski gehört zusammen mit Miroslav Klose und Lothar Matheus zu den Spielern mit den meisten Einsätzen und Toren.

Lukas Podolski ist sich bewusst, dass er als Profispieler den Traum vieler anderer lebt. Lukas Podolski wurde jedoch nicht mit goldenen Stiefeln oder einer erfolgreichen Karriere geboren. Die Unterstützung seiner Familie und seine Anwesenheit an den richtigen Orten haben es möglich gemacht. Lukas Podolski wurde jedoch weder mit goldenen Stiefeln geboren, noch hat er den Erfolg allein erreicht. 2010 gründete er die Lukas-Podolski-Stiftung, die sich der Unterstützung benachteiligter Jugendlicher widmet.

Podolski wollte ursprünglich für Polen spielen, doch der ehemalige polnische Nationaltrainer Pawel Janas lehnte ihn 2003 ab. Mit der deutschen Nationalmannschaft feierte Podolski große Erfolge: 2004 trug er sein erstes Trikot und nahm seitdem an allen großen Turnieren teil, darunter auch an der FIFA-Weltmeisterschaft 2014. Mit 130 Einsätzen und 49 Toren ist er der Spieler mit den meisten Einsätzen und Toren in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft.

Lukas Podolski verließ seinen Stammverein 2012 mit Bedauern, um Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Er wechselte zum FC Arsenal, wo er bis 2015 unter Vertrag stand, und unterschrieb anschließend bei Galatasaray Istanbul in der ersten türkischen Liga. Im Jahr 2017 wechselte Podolski zum japanischen Verein Vissel Kobe und 2020 zum türkischen Klub Antalyaspor. Seine glanzvolle Karriere wurde mit mehreren Meisterschaften gewürdigt. Dazu gehören der Meister der 2. Bundesliga, der Weltmeister, der deutsche Meister und der Pokalsieger.

Bei einem 4:2-Freundschaftsspielsieg gegen Ecuador am 29. Mai 2013 erzielte Podolski das schnellste Tor in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft, indem er nach nur neun Sekunden traf. Damals war es das zweitschnellste Länderspieltor der Geschichte, nachdem Davide Gualtieri aus San Marino 1993 gegen England in 8,3 Sekunden getroffen hatte. Am 22. März 2017 schied Podolski nach seinem letzten Tor in einem Freundschaftsspiel gegen England aus dem internationalen Wettbewerb aus.

Der 35-Jährige sagte: “Es gibt ein kleines Mädchen, das mein Herz gestohlen hat, und sie nennt mich Papa.” Es ist selten, dass Podolski seine Tochter Maya, oder “Princess”, auf so prominente Weise zeigt. Neben der 2008 geborenen Tochter Maya haben Podolski und seine Frau Monika, die oft nur den Rücken ihrer Kinder zeigt, einen Jungen namens Louis. Das Paar heiratete 2011 und bekam Maya 2008.

Die beiden standen mit dem Verein von ihren Auslandsstandorten “in Japan und der Türkei” aus in Verbindung. Die Reise nach Japan ist vergleichbar mit seinem Comeback 2009 von Bayern München zum 1.FC Köln. “Vielleicht ist die Freude noch größer, weil ich hier geboren bin”, sagte Podolski. “Meine ganze Familie ist ein Fan dieser Mannschaft. Jetzt trage ich dieses Trikot und spiele mein letztes Spiel für Gornic.

Lukas Podolski Familie
Lukas Podolski Familie