Dennis Diekmeier Vermögen

Dennis Diekmeier Vermögen
Dennis Diekmeier Vermögen

Dennis Diekmeier Vermögen:- Dennis Diekmeier wurde am 20. Oktober 1989 in der deutschen Stadt Thedinghausen geboren. Seit Januar 2019 steht Dennis Diekmeier im Kader des Zweitligisten SV Sandhausen. Der Rechtsverteidiger hat sich in relativ kurzer Zeit zu einer festen und wichtigen Größe im Kader der Kurpfälzer entwickelt. Der Vertrag von Diekmeier, der mittlerweile sogar Kapitän des SVS ist, wurde im Mai 2019 vorzeitig bis 2022 verlängert. Diekmeier hatte vor seinem Wechsel nach Sandhausen für den Hamburger SV und den 1. FC Nürnberg gespielt.

Mit einem Potenzial von 77 in FIFA 16 liegt sein Gesamtrating in dem Videospiel bei 75. Diekmeier hat ein Skill-Rating von drei Sternen erhalten. Er schießt am liebsten mit dem rechten Fuß, was für ihn natürlicher ist. Seine Produktionsraten sind entweder hoch oder durchschnittlich. Diekmeier ist 188 cm groß und wiegt nach seinen Messungen etwa 79 kg.

Dennis Diekmeier Vermögen
Dennis Diekmeier Vermögen

Dennis Diekmeier gehörte in der folgenden Saison wie auch in der Saison davor zu den Stammspielern des FCN. Beim Abschlusstraining am Tag vor dem neunten Spieltag erlitt er jedoch einen allergischen Schock, der den Transport eines Rettungshubschraubers an den Ort des Geschehens erforderlich machte. Es wurde festgestellt, dass der Schock durch eine Allergie gegen Rasenschimmel verursacht wurde. Dennis Diekmeier hat seinen Vertrag bei Hamburg Power verlängert, Liam Seveny hingegen hat sich von dem Verein getrennt. Dennis Diekmeier hat sich mit dem Hamburger SV auf eine Vertragsverlängerung bis 2016 geeinigt. Sein aktueller Vertrag läuft bis 2022.

Diekmeier hatte Anfang Januar 2019 einen Vertrag beim abstiegsbedrohten Zweitligisten SV Sandhausen unterschrieben. Sein Vertrag mit dem Verein sollte am 30. Juni 2020 auslaufen. Er bestritt 16 Ligaspiele für die Mannschaft, die damit bis zum Ende der Saison 2018/19 in der ersten Liga blieb. Vor Beginn der Saison 2019/20 wurde Diekmeiers Vertrag bis zum 30. Juni 2022 verlängert und er wurde von Trainer Uwe Koschinat zum Vizekapitän ernannt.

Dennis Diekmeier Vermögen:- €3 Millionen

Diekmeier hat den Rekord am längsten gehalten. In seinen 203 Bundesliga-Einsätzen hat Diekmeier kein einziges Tor erzielt. Insgesamt absolvierte Diekmeier 293 Profi-Einsätze in Deutschland, darunter 59 Zweitliga-, 15 Drittliga-, 10 DFB-Pokal- und 6 Relegationsspiele, in denen er in keinem dieser Wettbewerbe ein Tor erzielte. Beim SV Sandhausen in der 2. Bundesliga erzielte er am 28. Spieltag der Saison 2019/20 sein erstes Profi-Tor, am 28. Spieltag der Saison. Zuvor hatte er im Herrenbereich nur einmal getroffen, im September 2010, als er für die zweite Mannschaft des HSV in der Regionalliga Nord spielte.

Diekmeier hat einen ungewöhnlichen Rekord in der Bundesliga aufgestellt: Der Verteidiger hält den Rekord für die meisten Erstliga-Einsätze (203), ohne ein Tor in seiner Karriere zu erzielen. Mit seiner Leistung in der Saison 2017/18 zog er an Markus Schuler vorbei, der diesen Rekord bisher hielt (182). In der 2. Bundesliga hat Diekmeier in seinen zwei Spielzeiten weder mit dem 1. FC Nürnberg noch mit dem SV Sandhausen ein Tor erzielt.

Auf der Gegenseite erzielte Diekmeier mehr als elf Jahre nach seinem Profidebüt zum Ende der ersten Halbzeit das lang ersehnte Tor. Nach einer Flanke von Alexander Zhirov köpfte Kapitän Diekmeier den Ball in die Maschen und feierte damit sein Profidebüt in der Liga. Da Tobias Schwede in der letzten Runde eine gelb-rote Karte wegen groben Foulspiels erhalten hatte, spielten die Gastgeber in der Schlussphase in Unterzahl.