Lukas Dauser Eltern

Lukas Dauser Eltern
Lukas Dauser Eltern

Lukas Dauser Eltern:- Lukas Dauser gab sein großes internationales Debüt bei den Weltmeisterschaften 2014 in Nanjing, Volksrepublik China. Im Team-Mehrkampf belegte er mit der deutschen Mannschaft den siebten Platz. Im selben Jahr debütierte Dauser beim Challenge Cup im portugiesischen Anadia mit einem neuen Element am Barren. Aufgrund seiner Komplexität benannte der Internationale Turnverband ein Element am Barren nach ihm, das einen großen Rückwärtsschwung mit Makuts zu einem Oberarmhang beinhaltet.

Sein Vater Wolfgang, Sportlehrer am Unterhachinger Gymnasium, ist der erste, der ihn mit Tränen in den Augen umarmt. Dann erhält seine Verlobte Viktoria die Erlaubnis. “Fünf Wochen war er weg, das ist eine absurd lange Zeitspanne. Dass er mit einer Medaille zurückkommt – ich wusste, dass er Talent hat, aber es muss eben alles im richtigen Moment perfekt sein”, freut sie sich nach dem ersten Kuss. Sie sind seit acht Jahren zusammen, seit zwei Monaten verlobt, und “jetzt wollen wir endlich wieder ein paar Tage zusammen genießen”. Viktoria war rhythmische Sportgymnastin und wohnt seit einem Jahr mit Lukas in Halle an der Saale, während er auf der DTB-Anlage trainiert.

Lukas war Mitglied einer Trainingsgruppe mit Marcel Nguyen, beide waren sehr engagiert, wir haben jahrelang neunmal die Woche trainiert”, sagt der bayerische Landestrainer Szilier. “Elf Jahre lang habe ich Lukas trainiert, bevor er nach Berlin und anschließend nach Halle wechselte. Ich habe sein Können am Barren sofort erkannt und wir haben viele der Elemente, die er in der Silberübung gezeigt hat, gemeinsam geübt”, erklärt Szilier. Er hofft, dass die Medaille dem Turnnachwuchs in Bayern und natürlich auch in Unterhaching Auftrieb geben wird. Dem pflichtet Oskar Paulicks, Vorsitzender der TSV-Turnabteilung, bei: “Ich habe Lukas in seiner gesamten Karriere beobachtet, vom kleinen Turnbub über die Juniorenmeisterschaft 2011 bis hin zum Deutschen Meistertitel 2016.

2016 wurde Dauser Landesmeister am Barren und sammelte dabei mehr Punkte als der bis dahin führende Marcel Nguyen. Die deutsche Mannschaft belegte in der vorolympischen Qualifikation den ersten Platz, Dauser wurde am Barren Vierter. Am 10. Juli schlug Andreas Hirsch, Cheftrainer der deutschen Nationalmannschaft, vor, Dauser in den Nationalkader für die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro aufzunehmen. Zusammen mit dem deutschen Quintett Andreas Bretschneider, Fabian Hambüchen, Marcel Nguyen und Andreas Toba belegte Dauser im Mannschaftsmehrkampffinale mit insgesamt 261,275 Punkten den achten Platz.

Lukas Dauser Eltern

Lukas Dauser erhielt fast genau ein Jahr, die Zeit, die er durch die Verschiebung der Spiele verloren hatte. Er nahm sich vor, diesmal gut vorbereitet zu sein, anders als bei der WM 2019 in Stuttgart, als sein Training noch nicht stand und er bei einem besonders schwierigen Barren-Handstand absteigen musste. Das, so der künftige Tokio-Silbermedaillengewinner, dürfe ihm nie wieder passieren.

2009 zog er sich bei einem Trainingssturz eine Schulterverletzung zu. Er musste operiert werden und war sieben Monate lang außer Gefecht gesetzt. Im Juni 2019 brach er sich während eines Trainingslagers der Nationalmannschaft einen Mittelhandknochen in der rechten Hand. Am nächsten Tag wurde er operiert und bekam sieben Schrauben in seine Hand eingesetzt. Im darauffolgenden Monat nahm er das Training wieder auf. Im Juni 2017 riss er sich bei einem Sturz während eines Wettkampfs das vordere Kreuzband und den Meniskus in seinem rechten Knie. Unmittelbar danach wurde er operiert, und im Oktober 2017 wurde ein zweiter Eingriff vorgenommen. Ende 2017 nahm er das Training wieder auf. Im August 2015 verletzte er sich an der linken Schulter und musste die Weltmeisterschaften 2015 in Glasgow absagen.

Baden-Württemberg ist aus dem Zusammenschluss der historischen Regionen Baden, Preußisch-Hohenzollern und Württemberg entstanden. Als das Römische Reich im Jahr 100 n. Chr. Württemberg eroberte und annektierte, errichtete es einen Limes (befestigte Grenzzone) entlang der Nordgrenze. Im dritten Jahrhundert n. Chr. drängten die Alemannen die Römer dazu, sich nach Westen über Rhein und Donau zurückzuziehen. Im Jahr 496 n. Chr. revoltierten die Alemannen gegen die Römer.

Lukas Dauser Eltern
Lukas Dauser Eltern

Baden-Württemberg grenzt an die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Bayern sowie an Frankreich (Region Grand Est) und die Schweiz (Kantone Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Aargau, Zürich, Schaffhausen und Thurgau). Der Neckar durchquert Baden-Württemberg vom Südwesten bis zum Cen, und die meisten der größten Städte des Landes liegen an seinen Ufern.

Lukas Dauser hat diesen Film nun schon einige Male gesehen. Er schätzt, dass er ihn in den letzten Tagen 500 Mal gesehen hat. Der Clip zeigt ihn, wie er zwischen die Stangen tritt, sich hochschwingt und dann seine Nummer im Handstand vorführt. Er dreht sich nach rechts und dann wieder nach links, schwingt nach unten und dann wieder nach oben, dreht sich auf einem Arm, um in einem weiteren Handstand zu landen, und so weiter. Bleiben Sie mit Ihren Beinen immer auf einer geraden Linie, die weitgehend in den Himmel zeigt. Dieses Video begleitete ihn in den Schlaf und weckte ihn am nächsten Morgen.