Twinteam Lara Krankheit

Twinteam Lara Krankheit
Twinteam Lara Krankheit

Twinteam Lara Krankheit;- Nina und Lara zeugen gemeinsam ein Kind, Lea, Ninas Tochter. Wie das Twinteam-Familienmodell funktioniert und vor welchen Herausforderungen die Frauen stehen. Viele von uns denken beim Thema Familie an das traditionelle Vater-Mutter-Kind-Bild – obwohl es viel mehr Familienmodelle gibt. Zudem ist es in diesem Land nicht mehr ungewöhnlich, dass ein alleinerziehender Elternteil ein Kind erzieht.

Familien arbeiten nicht streng nach Schema F! Das zeigen auch die Influencer Nina und Lara. Sie adoptieren gemeinsam ein großes Kind – und das ganz ohne die Hilfe eines Mannes. Und weil das so gut funktioniert, wird das Familienglück nun mit einem Kind perfektioniert. Denn Lara, die allein ist, wünscht sich ein weibliches Kind. Die Schwestern begeben sich daher nun gemeinsam auf den Weg zur künstlichen Befruchtung.

Twinteam Lara Krankheit
Twinteam Lara Krankheit

Lea (6), alias Püppi, ist Ninas uneheliche Tochter und damit Laras Nichte. Trotzdem sehen sie Lea als “UNSER Kind”, wie die Zwillingsschwestern betonen, “da Lara vom ersten Tag an an ihrer Seite war.” Für die Drei-Personen-Familie funktioniert das ganz gut – nur fehlt es in den Augen anderer oft an Akzeptanz in der Gesellschaft für eine so ungewöhnliche Familienstruktur.

Twinteam Lara Krankheit

  • Auf Instagram schreiben sie über sich selbst: „Familie ist also manchmal ganz anders, und doch funktioniert es so gut.
  • So wunderbar, dass wir uns sicher sind, dass GUT IST, so wie es ist und wie wir sind. Denn Familie ist nicht immer schwarz oder weiß .
  • Familien können so vielfältig sein. Und jede Familie ist auf ihre Art wirklich einzigartig”, erklären die beiden auf Instagram.
  • Sie waren seit der Geburt des Säuglings Lea ein Team und würden das Kind gemeinsam großziehen.
Twinteam Lara Krankheit
Twinteam Lara Krankheit

Zu Nina gesellt sich ihre Tochter Lea. Denn der Vater spielt im Leben des Kindes keine Rolle. “Er hat sich aufgrund der Schwangerschaft entschieden, auf Selbstfürsorge zu verzichten”, erklärt sie. Nina ist jedoch nicht die Einzige, die sich um ihr Baby kümmert. Ihr Zwillingsschwester Lara unterstützt sie, und die beiden wachsen Lea zusammen – obwohl sie eigentlich in zwei getrennten Wohnungen leben.