Alwara Höfels Krankheit

Alwara Höfels Krankheit
Alwara Höfels Krankheit

Alwara Höfels Krankheit:- Alwara Hofels ist die Tochter des Schauspielerpaares Klara Hofels und Michael Greiling und wurde nach ihrer Mutter benannt. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie zwischen 2002 und 2007 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. 2007 gab sie ihr Filmdebüt als Miriam in Keinohrhasen, der unter der Regie von Til Schweiger entstand und in dem Til Schweiger die Hauptrolle spielte.

Nach Abschluss ihres Studiums lud das Deutsche Theater Alwara Hofels in das Ensemble des Hauses ein. Es handelt sich um eine feste Anstellung. Im Jahr 2007 gab die talentierte Schauspielerin ihr Debüt auf der Kinoleinwand, und Til Schweiger ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass dieses Debüt möglich wurde.

Ihr Debüt in der Filmbranche gab sie 2007 in der Rolle der Miriam in Til Schweigers komödiantischem Film Keinohrhasen. Danach spielte sie Haupt- und Nebenrollen in einer Vielzahl von Filmen und Fernsehserien, darunter Phantomschmerz, Fack ja Gohte und Frau Müller muss weg! Von 2016 bis 2018 war sie in der TV-Serie Tatort zu sehen, in der sie neben Karin Hanczewski und Martin Brambach die Rolle einer Ermittlerin spielte.

Gemeinsam mit Karin Hanczewski und Martin Brambach ist sie seit 2016 als Kommissarin im Dresdner Tatort tätig. In dieser Funktion ist sie für die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen zuständig. Nach sechs Jahren MDR-Teilnahme gab Hofels in ihrem sechsten Fall “Wer ist jetzt allein?” ihren Ausstieg bekannt. Die Schauspielerin gab verschiedene Erklärungen für ihren Ausstieg an, unter anderem, dass es konkurrierende Theorien zu den Ermittlungen gebe. Sie wurde in Hessen geboren, aber sowohl ihr Wohn- als auch ihr Arbeitsort befinden sich jetzt in Berlin.

Alwara Höfels Krankheit

Im Jahr 2020 spielte sie in dem Sat.1-Film Torn – Zwischen zwei Müttern an der Seite von Katharina Wackernagel und Marc Benjamin Puch. Nach dem kritischen und kommerziellen Erfolg der Komödie “Mein Freund, der Aal” aus dem Jahr 2019 mit Hofels und Dieter Hallervorden in den Hauptrollen wurde eine Fernsehserie mit sechs Einzelfolgen produziert und 2021 ausgestrahlt.

“Sein Name ist Oskar, und wenn du den Preis nicht gewinnst, bekommst du ihn.” sagt Alwara Hofels, als sie der Kandidatin lächelnd ihren Welpen übergibt. Es scheint, als wäre Oskar mit der Erklärung einverstanden, zumindest präsentiert er sich freundlich und kenntnisreich. Der junge Mann ist trotz seines bescheidenen Aussehens bemerkenswert. Er hat einen markanten braun-weißen Bart und ist mit großem Tatendrang bei der Sache.

Obwohl Oskar die Gruppe immer noch maßgeblich beeinflusst, wirkt er auf den Fotos stets gelassen und selbstbewusst. Die Aussichten entlang der Strecke sind so atemberaubend, dass man kaum glauben kann, dass sie echt sind. Auf dem See dümpeln Hausboote, in der Ferne sieht man mit Graffiti beschmierte Wände, und eine Trauerweide kann einem dabei helfen, eine große Menge Müll zu vergraben.

In den folgenden Jahren spielte sie in einer Vielzahl von Filmen und Fernsehserien mit, darunter Frau Müller muss weg!, Phantomschmerz und Fack ju Gohte. In der MDR-Fernsehserie Tatort teilte sie sich von 2016 bis 2018 die Rolle der Kommissarin mit Karin Hanczewski und Martin Brambach, in der sie auch als Co-Star auftrat.

“Die schauspielerische Leistung ist der Grundstein für alles. Wenn man es dort kann, kann man jede Kamera bedienen”, so Alwara Hofels gegenüber der Süddeutschen Zeitung. “Im Januar 2015 ist bereits bekannt, dass die Schauspielerin sich für vier verschiedene Tatorte in Dresden gemeldet hat und ab 2016 Mitglied des ersten rein weiblichen Ermittlerteams sein wird. Andererseits ist Hofels nach wie vor aktives Mitglied des Ensembles am Deutschen Theater Berlin und steht dort auf der Bühne. Für Hofels fühlt sich die Verbindung von Bühne und Leinwand ganz natürlich an.

Trotzdem erweist sich die Entscheidung, sich von der Schauspielerin helfen zu lassen, als die beste. Obwohl Hofels damals noch Studentin war, nahm das Deutsche Theater ihre Dienste in Anspruch. Es gibt mehrere Fernsehprojekte, an denen Alwara Hofels mitwirkt. Ihr Debüt auf der Kinoleinwand gibt sie in dem Film “Keinohrhasen” unter der Regie von Til Schweiger. In den folgenden Jahren entstehen weitere Filmprojekte wie “Phantomschmerz”, “Blutzbrüdaz”, “Fack ju Göhte” und “Frau Müller muss weg!”.

Alwara Hofels stand praktisch von Geburt an auf der Bühne. Immerhin ist sie die Tochter des Schauspielerpaares Klara Hofels und Michael Greiling, die beide eine Schauspielkarriere haben. So ist es nicht verwunderlich, dass Alwara Hofels bereits in erfolgreichen deutschen Filmen wie “Keinohrhasen” und “Fack ju Göhte” mitgespielt hat. Trotz aller Erfolge hat sie ihre Leidenschaft für das Theater nicht aufgegeben.

Alwara Höfels Krankheit
Alwara Höfels Krankheit