Gunter Sachs Vermögen

Gunter Sachs Vermögen
Gunter Sachs Vermögen

Gunter Sachs Vermögen:- Gunter Sachs wurde am 14. November 1932 auf Schloss Mainberg in Schweinfurt geboren. Er war das jüngste der Kinder von Willy Sachs und Eleanora von Opel. In Lausanne ging er zusammen mit “einem Dutzend Königskindern” zur Schule und in St. Gallen besuchte er das Internat “Auf dem Rosenberg”. Sein Großvater väterlicherseits war der Erfinder des Fahrradfreilaufs, Geheimrat Ernst Sachs. Er erwarb ein Vermögen als Mitbegründer der Firma Fichtel & Sachs. Wilhelm von Opel, der Großvater mütterlicherseits, war kein anderer als der Sohn des Opel-Gründers Adam Opel.

Adam Opel war sein Urgroßvater. Sein Vater ist der Industriemilliardär Willy Sachs, der die Firma Sachs kontrolliert, zu der auch der Autozulieferer Fichtel & Sachs gehört. Sachs wuchs in der Schweiz bei seiner Mutter, Eleanore von Opel, auf, nachdem sich seine Eltern scheiden ließen, als er noch sehr jung war. Im Jahr 1958, im Alter von 26 Jahren, musste er zwei einschneidende Ereignisse verkraften: den Tod seiner ersten Frau Anne-Marie Faure aufgrund eines Narkosefehlers und den Selbstmord seines Vaters.

Bevor er in die Vereinigten Staaten übersiedelte, wuchs Gunter Sachs in einer kleinen süddeutschen Stadt auf. Eleanor, die Tochter von Wilhelm von Opel, war seine Mutter; sein Vater, Willy Sachs, war Alleininhaber des Schweinfurter Unternehmens Fichtel & Sachs, eines renommierten Kugellagerherstellers und bedeutenden deutschen Automobilzulieferers. Willy Sachs freundete sich nach dem Krieg mit Hermann Göring und Heinrich Himmler an und wurde von den amerikanischen Streitkräften festgehalten, aber er wurde schließlich von der amerikanischen Regierung als Gefolgsmann betrachtet und freigelassen.

Neben seiner Vorliebe für die schönen Dinge des Lebens besaß Gunter Sachs eine tiefe Wertschätzung für die Kunst und ein ausgeprägtes Gespür für neue Trends. 1972 siedelte er nach Hamburg über und eröffnete seine eigene Galerie Milky Way. Zur Eröffnung zeigte er eine der frühesten Andy-Warhol-Ausstellungen in Europa. Eine Enttäuschung: Kein einziges Objekt wurde verkauft. Sachs selbst kaufte ein Drittel der Werke aus Mitleid mit dem Künstler, was sich im Nachhinein als Glücksfall erweisen sollte. Der Künstler und der Galerist blieben sich nah.

Gunter Sachs Vermögen:- $450 Millionen

Gunter Sachs ist eine der charismatischsten Figuren der Wirtschaftswunderzeit. Als Erbe des Motoren- und Maschinenbaukonglomerats Fichtel & Sachs entschied er sich gegen die Weiterführung des Familienerbes und verkaufte das Unternehmen. Sein Reichtum ermöglichte es ihm, einen wohlhabenden Lebensstil zu führen, mehrfach zu heiraten und seinen Ruf als “Gentleman’s Playboy” zu festigen.

Internationale Anerkennung als Fotograf erlangte Sachs 1974 auf der Fachmesse Photokina, als er nicht nur das offizielle Werbeplakat zeichnete, sondern auch eine komplette Sonderausstellung kuratierte. Als vermögender Industrieerbe mit finanzieller Unabhängigkeit wurde er neben seiner Tätigkeit als Künstler auch zum Mäzen.

Bereits in den späten 1950er Jahren interessierte sich Gunter Sachs für das Filmemachen. In dieser Zeit pflegt er seine schwerkranke Freundin Brigitte Laaf, bei der amerikanische Ärzte Krebs im Endstadium diagnostizieren: “Eine furchtbare Zeit. Ich befolgte den Rat eines Freundes, mich mit einer Filmkamera zwischen den Ereignissen abzulenken. Ich wollte einen Dokumentarfilm über die kleine Fischergemeinde am Genfer See drehen, in der wir gewohnt hatten.

Mit seiner ersten Frau Anne-Marie Faure hatte Gunter Sachs einen Sohn, den Möbeldesigner Rolf Sachs, doch Anne-Marie starb 1958 durch einen Narkosefehler. Sachs erwarb sich den Ruf eines Playboys, der die freie Liebe so weit wie möglich förderte und bis zu fünf Frauen gleichzeitig an seiner Seite hatte. Er war mit der französischen Schauspielerin Brigitte Bardot und dem schwedischen Fotomodell Mirja Marsson verheiratet und hatte verschiedene Beziehungen, unter anderem mit der ehemaligen persischen Monarchin Soraya. Zugleich etablierte er sich als Kunstsammler, Dokumentarfilmer und Fotograf.

Sachs erwarb sich einen Ruf als versierter Kunstsammler und Fotograf. Er stellt eine der bedeutendsten Sammlungen moderner Kunst in Europa zusammen. Kurzzeitig hat er eine eigene Galerie in Hamburg. Er betreibt Fotostudios und produziert Bildbände in München, Lausanne, London und New York. Seine Bilder wurden weltweit in über vierzig Ausstellungen gezeigt. Auch hier zollt Sachs der Weiblichkeit Respekt. Auch die Astrologie gehörte zu den Interessen des Playboys. Sein Buch “Akte Astrologie” wurde 1997 ein Bestseller.

Gunter Sachs beging Selbstmord aufgrund einer “hoffnungslosen Krankheit”. Die Familie bestätigte den Tod des deutschen Fotografen, Kunstsammlers und berüchtigten Playboys, indem sie den Abschiedsbrief am Sonntag zusammen mit der Nachricht von seinem Ableben veröffentlichte. Der 78-Jährige war am Samstag in seinem Schweizer Haus in Gstaad tot aufgefunden worden. “Er war eine einzigartige Persönlichkeit, die immer geradlinig und mit Herz für seine Familie und Freunde da war”, heißt es in der Erklärung.

Das damals in Europa unbekannte, angesagte Paar an der Côte d’Azur erregte die Aufmerksamkeit eines Künstlers. Es wird vermutet, dass Andy Warhol Gunter Sachs und Brigitte Bardot bei einem Aperitif in der Kneipe “Le Gorille” überraschte. In der Zwischenzeit hatte sich der Deutsche den Ruf eines schillernden Playboys erworben. Als Erbe zweier großer Vermögen – seine Mutter war die Tochter des Automobilriesen Wilhelm von Opel, und sein Vater kontrollierte eine der größten deutschen Autoteilefirmen, Fichtel & Sachs – konnte er einen unbeschwerten Lebensstil genießen.

Bis zu seinem Tod pendelten Sachs und seine Frau Mirja Berichten zufolge zwischen zahlreichen Villen und Wohnungen hin und her. Er ist ein Weltbürger mit Wohnsitzen in der Schweiz, Frankreich, den Vereinigten Staaten, England, Österreich und Oberbayern. Vor Sachs’ Tod am Samstag gab es keine öffentlichen Anzeichen dafür, dass er Probleme hatte, die zu seinem Selbstmord geführt haben könnten. Aus seinem Abschiedsbrief geht jedoch hervor:

Gunter Sachs Vermögen
Gunter Sachs Vermögen