Ion Tiriac Vermögen

Ion Tiriac Vermögen:- Ion Tiriac ist ein rumänischer Geschäftsmann und ehemaliger professioneller Tennis- und Eishockeyspieler. Er wurde am 9. Mai 1939 in Brașov, Rumänien, geboren. Er wird auch als der “Braşov Bulldozer” bezeichnet. Heute ist er Präsident des rumänischen Tennisverbands. Zwischen 1963 und 1965 war Tiriac mit Erika Braedt, einer Handballspielerin, verheiratet. Er hat einen Sohn, Ion Iriac Jr., mit dem Fotomodell Mikette von Issenberg, und zwei Töchter, Karim Mihai und Ioana Natalia, mit der ägyptischen Journalistin Sophie Ayad.
Tiriac gewann 1970 die Internationalen Bayerischen Tennismeisterschaften. Bei den French Open 1968 erreichte er das Viertelfinale. Er war ein erfolgreicher Doppelspieler, der in seiner Karriere 22 Trophäen gewann, darunter die French Open 1970. Im April 1979 stand Tiriac auf Platz 19 der Weltrangliste im Doppeltennis. Er trat international für Rumänien an und gewann bei der Sommeruniversiade 1965 in Budapest Goldmedaillen im Einzel und im gemischten Doppel. In den Jahren 1969, 1971 und 1972 erreichte er außerdem das Finale des Davis Cups.

Ion Tiriac gewann in seiner Karriere 22 Titel als Doppelspezialist. Er gewann nur ein einziges professionelles Einzel, ebenfalls 1970 in München. Andere Erfolge als Einzelspieler sind ebenfalls in seiner Vita aufgeführt, aber von geringerem Rang.
Iriac nahm an bedeutenden Herrenturnieren in Deutschland teil, unter anderem an den Meisterschaften zum Saisonabschluss in Hannover. Obwohl der Tennissport heute einen deutlich geringeren Anteil an seinem Geschäft hat und weniger als 5 % seiner Zeit in Anspruch nimmt, hat er sich besonders für die Umwandlung der Madrid Tennis Open in ein gemischtes Turnier für Damen und Herren mit einem Gesamtpreisgeld von 7,2 Millionen Euro eingesetzt. Er ist auf der Trophäe eingraviert, die dem Sieger der Veranstaltung überreicht wird.
Ion Tiriac Vermögen:- $1.6 Billion
In den 1980er Jahren, nach seiner Pensionierung, war er als Tennislehrer, Berater und Spielervermittler tätig und betreute Ilie Năstase, Manuel Orantes, Adriano Panatta, Guillermo Vilas, Henri Leconte und den jungen Boris Becker. Später gründete und besitzt Iriac das ATP-Masters-Tennisturnier Mutua Madrid Open. 2013 wurde er als Mitwirkender in die International Tennis Hall of Fame aufgenommen. Seit Dezember 2016 betreut er den französischen Tennisstar Lucas Pouille.
Ion Tiriacs Hauptinteresse gilt seiner Automobilsammlung, die derzeit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Er besitzt fast 350 einzigartige, hochwertige Automobile aus vielen Epochen. 165 von ihnen sind in der Sammlung Tiriac ausgestellt, zu der auch Motorräder gehören. Zahlreiche Automobile zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie zuvor im Besitz von bedeutenden Persönlichkeiten waren.
Ion Tiriac ist ein Autoliebhaber. Die Automobil- und Motorradsammlung von Ion Tiriac wird durch die Sammlung Tiriac repräsentiert. Die im Mai 2015 wiedereröffnete Sammlung umfasst mehr als 300 klassische Automobile aus den Jahren 1899 bis 1999 sowie aktuelle Exoten, von denen rund 165 Stück ständig ausgestellt sind. Die Besucher können die weltweit einzige Sammlung von sechs Rolls-Royce Phantom entdecken, die bis 1972 hergestellt wurden, sowie Exponate, die einst im Besitz von Berühmtheiten wie Sir Elton John, Sammy Davis Jr. und Bernie Ecclestone waren.
Ion Tiriac hatte als Profispieler nie mehr als ein paar Millionen Dollar verdient, aber zwei Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer war er mehr als hundert Millionen Dollar wert. Im Jahr 2000 wurde er auf 500 Millionen Dollar geschätzt. Im Jahr 2005 wurde sein Nettowert auf 900 Millionen Dollar geschätzt. Im Jahr 2007 stufte Forbes Ion mit einem Vermögen von 1,6 Milliarden Dollar auf Platz 840 der reichsten Menschen der Welt ein.
