Vom Süderhof Kinder

Vom Süderhof Kinder: Süderhof kinder ist eine deutsche Fernsehsendung. Das Stockwerk dreht sich um die fünf Brendel-Kids, die auf dem Süderhof wohnen. Dr. Günther Brendel ist Tierärztin und Sonia ist Autorin und schreibt gemeinsam mit ihrem Mann ein Buch über Elternschaft. Ihre Nachbarn sind die Großeltern von Bimbo und Molle, Oma und Opa Brendel. Sonia und Günther adoptieren Dany, Peggy und Benny, als Günthers Bruder und Schwägerin bei einem Flugzeugunfall ums Leben kommen. Die Serie folgt dem Leben dieser fünf Jugendlichen, die auf dem Süderhof aufwachsen.
Die Serie war bei jungen Leuten in Deutschland beliebt und wurde viele Male wiederholt. Viele Episoden des beliebten Kinderprogramms Tiger Ducks Club enthielten viele der Charaktere. Das Buch Neues vom Süderhof von Marlies Kerremans basiert auf den Werken der Hamburger Schriftstellerin Brigitte Blobel. Diese 52-teilige ARD/NDR-Fernsehserie lief von 1991 bis 1997.

Die ARD produzierte und strahlte die 13-teilige Serie 1991 aus. Süderhof I (1991/92) hat 13 Folgen. Nachdem die ARD die Rechte an der Serie verloren hatte, gab es keine weiteren Folgen. Der NDR kehrte 1995 nach langer Pause mit einer neuen Serie zurück. Die 39 Folgen von Südhof II wurden zwischen 1995 und 1997 ausgestrahlt.
Da die Charaktere in den Romanen nicht altern, musste Brigitte Blobel fast das gesamte Ensemble neu besetzen. Zwischen Suderhof I und Suderhof II hat sich der Ton der TV-Serie dramatisch verschoben.
Darunter waren die Reitschule Handeloh, die Realschulen Buchholz (Nordheide) und Trittau sowie viele weitere Standorte im Süden und Osten Hamburgs. Inspiriert von Brigitte Blobels literarischen Materialien, wurden alle Episoden von Monika Zinnenberg inszeniert.