Dagmar Berghoff Vermögen
Dagmar Berghoff Vermögen: Dagmar Berghoff ist eine Radio- und Fernsehmoderatorin aus Deutschland. Sie begann ihre Karriere als Schauspielerin, bevor sie einen Job als Abendnachrichtensprecherin bei der ARD ergatterte. Berghoff wurde mit Ektrodaktylie der linken Hand geboren, ein Zustand, von dem die meisten Zuschauer jahrzehntelang nichts wussten, weil sie ihn mit den Blättern verbarg, von denen sie während der Nachrichtensendungen las. Dagmar Berghoff ist 77 Jahre alt und wurde am 25. Januar 1943 in Berlin geboren. 2013 hatte sie einen Cameo-Auftritt in der Folge „Riskante Entscheidung“ der ZDF-Fernsehserie Notruf Hafen Kante. Berghoff wurde als erste Sprecherin der Sendung „Miss Tagesschau“ genannt ” von den Medien, ebenso wie nachfolgende Redner.

Dagmar Berghoff wurde in Berlin geboren und zog mit ihrer Familie 1946 nach Ahrensburg bei Hamburg und 1957 nach Hamburg-Marmstorf. 1962 legte sie am Soldatenfriedhofs-Lyzeum ihr Abitur ab. Anschließend studierte sie ein Jahr lang Sprachen in London und Paris, bevor sie von 1964 bis 1967 Schauspiel an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater studierte. 2019 trat sie in der Jubiläumsshow „40 Jahre NDR Talkshow“ auf. In der von Dieter Wedel hatte sie eine Nebenrolle unter anderem die Miniserie Once in a Lifetime – Story of a Home. 1983 war sie Gast bei Dagmar Berghoffs Kassettenprogrammierung leicht gemacht – Ein BASIC-Einsteigerkurs. Mittlerweile hat sie einer Reihe von Hörbuchveröffentlichungen ihre Stimme verliehen. Sie arbeitete auch als Synchronsprecherin. Dagmar Berghoff liest Theodor Storms Weihnachtsgeschichten (Hörbuch). ISBN 3-89882-007-6, Audio-CD, 2001.
Dagmar Berghoff Vermögen:- 1.5 Millionen US-Dollar
Der Burda Verlag verlieh ihr zweimal den Bambi (1980 und 1990), das Magazin Hörzu verlieh ihr 1987 die Goldene Kamera. Zum 40. Jahrestag ihres ersten Auftritts in der Tagesschau las Dagmar Berghoff im Juni im Rahmen der Tagesthemen-Sendung erneut die Nachrichten Der Burda Verlag verlieh ihr zweimal den Bambi (1980 und 1990), die Zeitschrift Hörzu 1987 die Goldene Kamera. Am 31. Dezember 1999 gab sie in ihrer letzten Tagesschau-Sendung ihren Rücktritt vom Fernsehen bekannt. Von 1976 bis 1977 arbeitete sie beim Norddeutschen Rundfunk in Hamburg als Fernsehsprecherin, Hörfunksprecherin und Moderatorin. Zum letzten Mal las Dagmar Berghoff die Tagesschau-Nachrichten. Dies war das genaue Datum, das sie sich selbst gesetzt hatte, und Appelle der Verantwortlichen der Station, weiterzumachen, konnten sie nicht beirren.

1972 trat sie aus der Kirche aus. In Hamburg-Winterhude lebt die ehemalige Tagesschau-Sprecherin heute. Dagmar Berghoffs linker Hand fehlen aufgrund einer angeborenen Fehlbildung zwei Finger. Als Sprecher der Tagesschau. Mit Volker Rühe, einem prominenten CDU-Politiker, war Berghoff 1961 im Alter von 18 Jahren liiert. Drei Jahre lang war Dieter Wedel ihr Freund. Sie heiratete am 16. Mai 1991 Peter Matthaes, Privatdozent und Chefarzt der Chirurgie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Dagmar Berghoff ist Schirmherrin von Terre des hommes, einem Kinderhilfswerk. Als Nachrichtensprecherin zeigte sie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit.
Eine Berichterstattung, die sich nur auf das laute Vorlesen der Nachrichten ohne auch nur einen Hauch von Selbstbetroffenheit konzentriert, verhindert ihrer Meinung nach eine emotionale Verbindung zwischen der berichtenden Person und den Personen vor den Bildschirmen, wenn auch nur für einen kleinen Moment.
„Obwohl ich eine der ersten Nachrichtensprecherinnen war und damit enorm viel Verantwortung für diesen Beruf und für Frauen hatte“, sagte sie in einem „tagesschau.de“-Interview, sieht sie sich selbst nicht als Feministin. Jahrelang wurden nur Männer als Sprecher eingesetzt, wenn ich versagt hätte.” Anschließend studierte sie ein Jahr Sprachen in London und Paris, bevor sie von 1964 bis 1967 Schauspiel an Theater Hamburg studierte.
Sie las ihre Erstausgabe der ARD Tagesschau, a 16 Uhr. Ausgabe, am 16. Juni 1976. Sie war die erste Sprecherin der Tagesschau. Sie war auf der Kassette Programming Made Simple – An Intro to BASIC mit Dagmar Berghoff zu hören, die 1983 veröffentlicht wurde. Seitdem hat sie einer Reihe weiterer Hörbuchveröffentlichungen ihre Stimme verliehen. In den letzten 10 Jahren war sie Sprecherin des jährlich erscheinenden Chronicle. Auch im AOL-Jingle „You Have Post“ ist ihre Stimme zu hören. Berghoff war mit Ektrodaktylie in der linken Hand gesegnet, was den meisten Zuhörern jahrzehntelang nicht bewusst war, da sie es während der Nachrichtensendungen mit Blättern bedeckte.