Tanja Wedhorn Alter
Tanja Wedhorn Alter:- Tanja Wedhorn ist eine deutsche Schauspielerin, die am 14. Dezember 1971 in ihrem Geburtsland Deutschland geboren wurde. Sie erhielt ihre Schauspielausbildung an der Universität der Künste in Berlin und wohnt derzeit in Berlin. Sie ist Mutter eines Jungen. Bekannt wurde Tanja Wedhorn durch ihre Darstellung der Bianca in der ersten deutschen Telenovela Bianca – Wege zum Glück, in der sie die Hauptrolle spielte. Die Serie wurde in den Jahren 2004 und 2005 im ZDF ausgestrahlt und war ein großer Publikumserfolg. Im Jahr 2005 wurde sie in Österreich mit der Goldenen Romy für ihre Leistung in dem Film Beliebteste Schauspielerin ausgezeichnet.
Tanya Wedhorn spielt unter anderem in der Telenovela “Bianca – Wege zum Glück” mit. Sie reist mit dem “Traumschiff” um die Welt und spielt in Liebesfilmen wie “Im Tal der wilden Rosen” und “London, Liebe, Taubenschlag” mit. 2012 spielte sie die Hauptrolle in der ARD-Serie “Reiff für die Insel” Ab 2017 ist sie in der Serie “Praxis mit Meerblick” als Ostseeärztin Nora Kaminski zu sehen. Neben ihren Fernsehauftritten spielt sie auch häufig Theater. Der Wohnsitz der Familie ist Berlin. Ihr Debüt gab sie 2004 als Bianca – Wege zum Glück, der ersten deutschsprachigen Telenovela. Weitere Bekanntheit erlangte sie als Star der Fernsehserien Reiff für die Insel und Praxis mit Meerblick.
Tanja Wedhorns beruflicher Werdegang ist geprägt von der Zusammenarbeit mit herausragenden Regisseuren, von denen sie viel gelernt hat und die sie gelehrt haben, sich auf die vom Regisseur gewünschte Rolle einzustellen. Olaf Kreinsen ist einer dieser Menschen. Es ist bei den Zuschauern beliebt, Schauspieler zu sehen, die Meister ihres jeweiligen Genres sind. Wenn wir Tanja Wedhorn in Filmen des Genres Drama sehen, fühlen wir uns deshalb äußerst wohl und unterhalten, weil wir wissen, dass er die Interpretation eines großartigen Stils übernehmen wird.
Tanja Wedhorn spielt in diesem Film erneut ihre Rolle als Nora Kaminski. Als Inselärztin muss sie in drei neuen Folgen der “Endlich Freitag im Ersten”-Serie “Praxis mit Meerblick” die Höhen und Tiefen des Alltagsgeschäfts sowie persönliche Hindernisse meistern. Die Ausstrahlungen finden am 1., 8. und 15. April statt. Der Anfang ist schon spannend: Nora, die sich stets für ihre Patienten einsetzt, setzt dabei ihre eigene Gesundheit aufs Spiel.
Tanja Wedhorn Alter:- 50 Jahre
Tanja Wedhorn wünscht sich eine Familie und ist eine hervorragende Mutter. Sie kann es mit der Disziplin und dem Ordnungsbedürfnis zu weit treiben, vor allem im Haushalt, so dass sich ihre Kinder und ihr Ehepartner unterdrückt und eingeengt fühlen. Wedhorns Geheimnis für ein harmonisches und ausgeglichenes Leben ist seine Anpassungsfähigkeit. Struktur ist ihr wichtiger als Freiheit, die Tanja häufig als Anarchie interpretiert.
Tanja Wedhorn ist seit 2010 mit dem Politikwissenschaftler Simon Raiser, ihrem Lebensgefährten, verheiratet. Das Paar ist Eltern von zwei Kindern (geboren 2007 und 2011). Joschka und Theo Benz spielten die Hauptrollen als Lukas und Ole Benz in dem Film 11 Vatertage auf Rügen, der zur Reihe Praxis mit Meerblick gehört.
Wedhorn hatte während ihres Schauspielstudiums kleinere Nebenrollen in Fernsehsendungen wie Wolffs Revier und SK- Babies. Ihre Karriere begann sie 1999 als Tochter von Sabine Postel in der Serie Altricial – Familie aufgeben zu sehen. Nach dem Ende der Serie im Jahr 2001 trat Wedhorn als Gaststar in einer Reihe von Fernsehsendungen und Filmen auf. Von 2004 bis 2005 spielte sie die Hauptrolle in der ersten deutschen Telenovela Bianca – Wege zum Glück. Durch die ZDF-Serie wurde Wedhorn einem größeren Publikum bekannt. Außerdem hatte sie prominente Rollen in Fernsehserien wie The Love Boat und Deutsche Männer. Von 2008 bis 2010 spielte sie die Rolle der Hanna Sander in der Fernsehserie Hanna Sander – Meine tolle Familie.
Tanja Wedhorn hat in einer Reihe von deutschen Krimiserien mitgewirkt, darunter “Wolffs Revier”, “SK Kölsch” und “Soko 5113”, wie ihre Auftritte auf ihrem Profil zeigen. Sie wohnt in Witten und fühlt sich in romantischen Umgebungen am wohlsten. Doch fangen wir von vorne an: Die Blondine begann ihre Schauspielkarriere schon als Kind im Schultheater, wo sie auch heute noch auftritt. Nach dem Abitur entscheidet sich Tanja Wedhorn für ein praktisches Studium – sie glaubt, dass es im Bereich der Lehre sein sollte.
Wenn Menschen sehen, was sie sieht, hat sie die Fähigkeit, sie zu überzeugen, sich ihr anzuschließen, auch wenn sie selbst nicht in der Lage sind, das zu sehen, was sie sieht. Das hat zur Folge, dass die Menschen in Tanja Wedhorns unmittelbarer Umgebung auf ihre ständige Orientierung, Inspiration und Unterstützung angewiesen sind. Dabei hilft ihr, dass Wedhorn ein ausgezeichneter Menschenkenner ist, der ihr dabei hilft, die richtigen Menschen anzusprechen, um sie zum Handeln anzuregen und sie in Richtung ihrer Vision zu lenken.
Als Tanja Wedhorn jünger war, hatten ihre Eltern ein Reisebüro, und sie wollte schon immer Theaterluft schnuppern. Noch während ihrer Schulzeit wirkte sie in freien Theatergruppen mit. Sie begann ein Lehramtsstudium an der Universität Dortmund, bevor sie sich 1994 an der Hochschule für Schauspielkunst in Berlin bewarb und den Aufnahmetest bestand – der erste Schritt zu einer professionellen Schauspielkarriere. Damit war der Grundstein für ihr weiteres Berufsleben gelegt.
Tanja Wedhorn ist dazu verdammt, die Folgen ihrer eigenen Gier zu tragen und das Risiko einzugehen, alles zu verlieren, wofür sie hart gearbeitet hat. Zudem muss sie die Fähigkeit entwickeln, sich von Rückschlägen und Niederlagen zu erholen. Wie viele brillante Visionäre kann auch Wedhorn nachlässig sein, wenn es darum geht, auf Kleinigkeiten zu achten. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit solchen Persönlichkeiten große Rückschläge wie Konkurse und finanzielle Verluste hinnehmen müssen.