Reinhold Messner Millionär

Reinhold Messner Millionär
Reinhold Messner Millionär

Reinhold Messner Millionär:- Reinhold Messner, 1944 in Südtirol geboren, ist der berühmteste lebende Bergsteiger. Messner begann seine Kletterkarriere hauptsächlich in den Dolomiten, wo er über 500 Klettertouren leitete. Ab 1965 kletterte er an schwierigen Felsen in den Alpen, und 1969 unternahm er mit Peter Habeler eine ausgedehnte Exkursion in die Anden. Dort wuchs er zusammen mit seinen acht Geschwistern auf. Sein geschätztes Nettovermögen beträgt 37 Millionen Dollar.

Im Alter von 5 Jahren nahm ihn sein Vater mit auf den Gipfel eines Dreitausenders, wo er seine ersten Kletterabenteuer erlebte. Nach Abschluss seiner Schulausbildung studierte Messner Vermessungswesen und unterrichtete ein Jahr lang Mathematik an einer Mittelschule, bevor er sich ganz dem Klettern widmete.

Er war der erste Mensch, der alle vierzehn Achttausender bestieg. Zusammen mit Peter Habeler war er 1978 der erste, der den Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff bestieg. Neben dem Bergsteigen hat er eine Reihe von Extremtouren zu den unzugänglichsten Orten der Welt unternommen. Er war auch viele Jahre lang politisch engagiert und wurde unter anderem Mitglied des Europäischen Parlaments.

Im Jahr 1970 begann Messner mit der Besteigung der Achttausender, der höchsten Berge der Welt. Der erste Berg war der berüchtigte Nanga Parbat, wo sich eine Tragödie ereignete. Messner und sein Bruder Günther erreichten gemeinsam den Gipfel des Berges. Der Abstieg gelang jedoch nur Reinhold. Der Tod seines Bruders löste einen Rechtsstreit mit dem damaligen Expeditionsleiter Karl Herrligkoffer aus, der sich über ein ganzes Jahr hinzog. Nach dem Abstieg verlor Reinhold Messner aufgrund von Erfrierungen sieben Zehen.

Am 20. August 1980 bestieg Messner den höchsten Gipfel der Welt ohne zusätzlichen Sauerstoff. Für seine Solobesteigung wählte er den Nordostgrat zum Gipfel, wo er über den Nordsattel an der Nordwand zum Norton Couloir aufstieg und als erster Mensch durch dieses steile Tal zum Gipfel gelangte. Während des Aufstiegs entschied sich Messner spontan für diese Route, um den gefährlichen Nordostgrat zu umgehen. Vor dieser Solo-Besteigung hatte er noch nie auf dem Berg gezeltet.

Die erste Winterbesteigung des Cho Oyu unternahm Messner in den Wintern 1982-1983. Er erreichte eine Höhe von etwa 7.500 Metern. Dort veranlasste ihn der starke Schneefall zur Umkehr. Messners erster Bergsteigergefährte bei dieser Expedition war Hans Kammerlander. Einige Monate später, am 5. Mai, erreichte er mit Kammerlander und Michl Dacher über eine etwas neue Route den Gipfel.

Reinhold Messner Millionär:- $37 Millionen

Messner bestieg die Annapurna im Jahr 1985. Zusammen mit Kammerlander bestieg er am 24. April den Gipfel über eine neue Route in der Nordwestwand. Reinhard Patscheider, Reinhard Schiestl und Darshano L. Rieser waren ebenfalls dabei, erreichten den Gipfel aber nicht. Schon bei der Besteigung von Messner und Kammerlander herrschte schlechtes Wetter, die anderen drei mussten ihnen wegen starken Schneefalls beim Abstieg helfen.

Messner engagiert sich seit den 1980er Jahren für den Umweltschutz; so war er 1983 ein entschiedener Unterstützer der alternativen Liste des späteren grünen Europaabgeordneten Alexander Langer für das andere Südtirol. 1999 wurde Messner als unabhängiger Kandidat der Südtiroler Grünen (Verdi Grüne Vrc) für eine Amtszeit von fünf Jahren ins Europäische Parlament gewählt. Vom 20. Juli 1999 bis zum 19. Juli 2004 vertrat er die italienischen Grünen (Federazione dei Verdi). Danach bewarb er sich bei den bayerischen Grünen um die Wiederwahl, wurde aber abgelehnt.

Reinhold Messner Millionär
Reinhold Messner Millionär

Reinhold Messner, eine Legende des Bergsteigens, und Sabine Stehle, eine Textildesignerin, waren fast 10 Jahre lang verheiratet. Jetzt sind sie allein: “Ja, sie hat sich von mir getrennt”, gab Messner der Zeitschrift “Bunte” zu. Die Tatsache, dass ihm die Familie “heilig” sei, hindere ihn daran, diese Aktion richtig zu verstehen.

Er war nicht beleidigt über die Trennung, aber es war ein “Schock”: “Ich habe verstanden, dass eine Frau in ihrem Alter sich eine andere Lebenssituation sucht, zunächst mit Schrecken”, erklärt Messner. Der 74-Jährige verrät, dass er dann “das Thema Familie erst einmal beiseite geschoben hat”: “Ohne empört zu sein, habe ich die Trennung akzeptiert.

Messner wählte eine neue Variante der Nordwandroute. Aufgrund des verbliebenen Schnees kamen Messner und Mutschlechner nur sehr schleppend voran. Außerdem erforderte die Komplexität der Route, dass die beiden Kletterer Fixseile benutzten. Am 6. Mai erreichten Messner und Mutschlechner schließlich den Gipfel. Dort zog sich Mutschlechner Erfrierungen an den Händen und schließlich auch an den Füßen zu. Beim Biwakieren im Abstieg riss das Zelt von Mutschlechner und Messner ab, und Messner wurde unwohl.

Messner glaubt, dass es beim Bergsteigen nicht darum geht, ein Ziel mit Gewalt zu erreichen, sondern vielmehr um eine mentale Verfassung, die zu diesem Ziel führt. Als Messner 2016 zum ersten Mal auf den Cankarjev dom kam, beschrieb ihn sein Kumpel Viki Groelj als “einen Mann, der weiter gesehen, höher erreicht und tiefer wahrgenommen hat als jeder andere.” Ein Mann, der nicht nur revolutionäre Ideen entwickelt und verteidigt hat, sondern sie auch in die Praxis umsetzt.”

Zu dieser Zeit wurden bei traditionellen Expeditionen die höchsten Gipfel mit mehreren Trägern, Lagern und Fixseilen erklommen. Messner und Habeler begannen ihre Expedition mit minimaler Ausrüstung. Später war Messner der erste, der den Nanga Parbat im Alleingang erreichte, und zwei Jahre später bestieg er den Everest im Alleingang. Er war der erste Mensch, der drei Achttausender in einem einzigen Jahr bestieg, und der erste Mensch, der alle vierzehn Achttausender der Erde bestieg.

Reinhold Messner wird seine Meinungen und Erfahrungen mit den Bergsteigern an den Orten teilen, die er während seiner Weltreise besucht. Der charismatische Reinhold Messner wird sich im Rahmen der Veranstaltung Die letzte Expedition, die im Cankarjev dom beginnt, als Bergsteiger, Entdecker, Geschichtenerzähler und Filmemacher vorstellen. Mehrere seiner Dokumentarfilme werden neben kurzen Vorträgen (im Linhart-Saal) präsentiert. Im Rahmen des Hauptvortrags im Gallus-Saal wird Messner über die historischen und philosophischen Dimensionen seines Lebenswerkes sprechen.

Reinhold Messner Millionär
Reinhold Messner Millionär