Todd Boehly Vermögen
Todd Boehly Vermögen:- Todd Boehly ist ein Geschäftsmann, Investor und Philanthrop aus den Vereinigten Staaten mit einem Vermögen von 4,5 Milliarden Dollar. Er ist Mitbegründer, Vorsitzender, Chief Executive Officer und kontrollierendes Mitglied von Eldridge Industries, einer Holdinggesellschaft mit Sitz in Greenwich, Connecticut. Er ist interimistisch CEO der Hollywood Foreign Press Association. Boehly investierte in die Branche der computergestützten Innovationen, darunter GoPuff, Dataminr, AnyVision, Wellthy und der vielseitige Spieleentwickler Tripledot Studios. Ihm gehören jetzt DraftKings, ein Fantasy-Sport-Unternehmen, und Cloud9, eine esports-Organisation.
Boehly war Finkelsteins Forschungsassistent, bevor er Forschungsdirektor von Liverpool wurde. Er gilt derzeit als der klügste Mann im Fußball und wird für den Erfolg Liverpools auf dem Transfermarkt und die Verpflichtung von Jürgen Klopp verantwortlich gemacht. Wie auch andere Vereine verfügt Chelsea über ein Team von Datenwissenschaftlern, die jedoch unter dem neuen Chelsea noch mehr an Bedeutung gewinnen werden. Er ist Miteigentümer des Baseball-Teams Los Angeles Dodgers und der Basketball-Organisation Los Angeles Sparks.
Im Jahr 2014 gründeten Todd Boehly und seine Frau Katie das Boehly Center for Excellence in Finance an der Raymond A. Mason School of Business in William & Mary. Außerdem veranstalten sie den jährlichen Stock Pitch and Leadership Summit für Frauen an William & Mary. Im Jahr 2020 werden Boehly und Katie die Finanzierung für die neue Sportanlage und das Sportleistungszentrum des Colleges übernehmen. Im Jahr 2021 fungieren sie als ehrenamtliche Co-Vorsitzende einer 55-Millionen-Dollar-Spendenaktion für William & Mary Athletics.
Todd Boehly wird der Favorit für die Übernahme von Chelsea. Todd Boehly hat sich als führender Kandidat für die Übernahme von Chelsea herauskristallisiert. Er verspricht, dass, wenn er den Zuschlag erhält, Freunde im Mittelpunkt des Klubs stehen werden, und er wird Liverpools Einsatz von Metriken wiederholen, um Chelseas Wechselgeschäfte voranzutreiben. Boehly, der Besitzer der Los Angeles Dodgers, ist Teil eines Konsortiums, zu dem auch die Clearlake Capital Group, der Schweizer Milliardär Hansjoerg Wyss und der Immobilienentwickler Jonathan Goldstein gehören, wie eine mit der Situation vertraute Quelle berichtet.
Todd Boehly Vermögen:- $4.5 Billion.
Nachdem er das Kreditgeschäft bei Guggenheim Partners aufgebaut und als dessen Präsident gedient hatte, war Todd Boehly 2015 Mitbegründer von Eldridge Industries. Boehly kaufte von Guggenheim einige der frühesten Vermögenswerte von Eldridge, insbesondere die Versicherung Security Benefit, die bis heute Transaktionsfinanzierungen anbietet. Eldridge hat sich zu einem diversifizierten Konglomerat entwickelt, dessen Vermögenswerte von den Songrechten von Bruce Springsteen bis zum Daily Fantasy- und Sportwetten-Unternehmen DraftKings reichen.
GoPuff hat sich verpflichtet, im Juli 2021 eine weitere Milliarde Dollar zu investieren, wodurch die Bewertung des Unternehmens von 14 auf 15 Milliarden Dollar steigt. Eldridge hat auch in Wealthsimple, ein kanadisches Online-Investment-Management-Unternehmen, und Stash, ein Finanztechnologie-Unternehmen, investiert, die beide im Jahr 2022 mit über 4,5 Milliarden Dollar bewertet werden sollen. Darüber hinaus hat er in die Bereiche Gastronomie und Sport investiert.
Als Miteigentümer der Los Angeles Dodgers verhandelte Boehly Anfang 2013 mit Time Warner Cable und den Dodgers über den Start von SportsNet LA, einem regionalen Netzwerk, das alle Spiele der Mannschaft zeigen sollte. In der Baseball-Saison 2014 nahm ein neues Netzwerk den Sendebetrieb auf. 2015 erwarb Boehly The Hollywood Reporter, Dick Clark Productions und Security Benefit von Guggenheim und gründete Eldrige Sectors, eine private Holdinggesellschaft, die in verschiedene Branchen investiert. Eldrige unterhält neben Greenwich auch Büros in New York, London und Beverly Hills.
Boehly ist aktiv im US-Profisport tätig, vor allem als Miteigentümer der Los Angeles Dodgers als Mitglied des Besitzkonsortiums von Guggenheim Baseball Management. Berichten zufolge beträgt sein persönlicher Anteil an dem Verein 20 Prozent. Boehly verhandelte 2013 einen großen Deal zwischen Time Warner Cable und den Los Angeles Dodgers, um SportsNet LA zu gründen, ein regionales Netzwerk, das alle Inhalte der Dodgers übertragen würde.
Wie der Verein am 6. Mai mitteilte, erwirbt Boehlys Organisation den Klub für 5,25 Milliarden Dollar (4,25 Millionen Pfund) und ist damit die teuerste Teamtransaktion in der Geschichte des Sports. Für insgesamt 3,1 Milliarden Dollar werden die Anteile des Vereins von Abramowitsch erworben, der Rest wird in den Verein investiert. Angesichts der gegen Abramowitsch verhängten Strafen hat die britische Regierung die Kontrolle über das Geschäft. Abramowitsch hat bereits angekündigt, dass er die Einnahmen für wohltätige Zwecke spenden möchte. Wie Roman Abramowitsch mitteilte, wird Chelsea die 3,1 Milliarden Dollar “auf ein eingefrorenes britisches Bankkonto einzahlen mit dem Ziel, 100 Prozent an philanthropische Organisationen zu spenden.”
Boehly lehnte Anfragen nach Kommentaren für diesen Artikel ab oder antwortete nicht, ebenso wie viele seiner Kollegen aus den 20 Jahren seiner Tätigkeit als Geschäftsmann und die Organisationen, auf die in diesem Artikel Bezug genommen wird. Eine Person, die mit dem Chelsea-Verkauf befasst war, erklärte jedoch, dass Boehlys wahre Brillanz in der Ausbeutung der Gelder anderer Leute liegt. Boehly ist nicht die primäre Geldquelle für das milliardenschwere Angebot für den Verein, obwohl er der wichtigste Spieler der Mannschaft ist.