Wolfgang Reitzle Vermögen

Wolfgang Reitzle Vermögen
Wolfgang Reitzle Vermögen

Wolfgang Reitzle Vermögen:- Wolfgang Reitzle ist ein deutscher Kaufmann, der am 7. März 1949 in Neu-Ulm geboren wurde. Seine berufliche Laufbahn begann er 1976 bei BMW als Produktionsspezialist und wurde 1983 zum Forschungsleiter befördert. Er wurde zum Chief ernannt 1987 Entwicklungsbeauftragter, nachdem er viele Führungspositionen innegehabt hatte. Wolfgang Reitzle war von 2003 bis 2014 Vorstandsvorsitzender der Linde AG und seit 2016 Vorsitzender der Linde plc. Vor der Fusion mit Praxair im Jahr 2018 war er Vorsitzender des Aufsichtsrats der Linde AG.

Von 2014 bis 2016 war Wolfgang Reitzle zudem Vorsitzender des Board of Directors von LafargeHolcim und seit 2009 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Continental AG. In den Folgejahren war er maßgeblich an der erfolgreichen Produktentwicklung und dem Absatzwachstum der BMW Group beteiligt. Während dieser Zeit entwickelte er sich den Ruf eines großartigen Fahrzeugmanagers, der ihm den Spitznamen “Car Guy” einbrachte und ihm Respekt in der Branche einbrachte.

Wolfgang Reitzle Vermögen
Wolfgang Reitzle Vermögen

Reitzle war von 1999 bis Mai 2002 Leiter der Ford Premier Automotive Group und beaufsichtigte die Marken Volvo, Jaguar und Land Rover. Er machte deutlich, dass er Ford verließ, als klar wurde, dass er die Entwicklung neuer Modelle durch die Produktion nicht ausreichend kontrollieren würde; der Sparinstinkt seines Vorstandskollegen Nick Scheele würde dafür sorgen, dass die PAG-Fahrzeuge nicht ausreichend von seinem kompromisslosen Ansatz profitieren würden, um auf Augenhöhe mit den Marktführern Lexus und BMW zu konkurrieren.

Wolfgang Reitzle wurde 2002 in den Vorstand von Linde, einem deutschen Gas- und Technologieunternehmen, berufen und 2003 zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Die Linde AG unter Reitzle, dem weltweit führenden Hersteller von Wasserstoffsystemen, wollte sich stärker auf die Automobilmarkt mit Wasserstoffantrieben. Im Februar 2005 machte Reitzle Schlagzeilen, als er sich für die sofortige Umsetzung eines deutschen Wasserstoff-Tankstellennetzes einsetzte. Am 6. September 2006 hat Linde die Übernahme des britischen Industriegaseunternehmens BOC abgeschlossen und gleichzeitig den Geschäftsbereich Linde Material Handling (Industrial Truck) abgespalten, der derzeit unter den Marken Linde, Still und OM firmiert.

Wolfgang Reitzle ist seit 2012 Mitglied des Verwaltungsrats von Holcim, dem weltweit größten Baustoffhersteller mit Sitz in Jona, Schweiz, und übernahm 2014 die Präsidentschaft von Rolf Soiron. LafargeHolcim mit einem Jahresumsatz von über 35 Milliarden Euro entstand 2015 aus dem Zusammenschluss der Zementunternehmen Holcim und Lafarge. Reitzle legte im Mai 2016 sein Amt nieder, um den Vorsitz im Aufsichtsrat der Linde AG zu übernehmen.

Wolfgang Reitzle Vermögen:- $7 Million

Wolfgang Reitzle Vermögen wechselte zu BMW, wo er schnell den zweiten Platz erreichte. Seit 1987 verantwortet er die Produktentwicklung und hat einige erfolgreiche Artikel sorgfältig geprüft und auf den Markt gebracht. Von 1999 bis 1. Mai 2002 leitete Reitzle die Marken Volvo, Jaguar und Land Rover der Ford Premier Automotive Group. Als festgestellt wurde, dass er krank war, kündigte er seinen Abschied von Ford an.

Am 3. Mai 2016 wurde Wolfgang Reitzle zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Linde AG in München gewählt. Reitzle wurde im Januar 2018 in den Aufsichtsrat des Modeunternehmens Bogner gewählt. Wolfgang Reitzle hat diese Funktion 2019 verlassen und in den letzten Jahren in verschiedene Unternehmen investiert. So investierten er und seine Frau Nina Ruge in Zusammenarbeit mit dem milliardenschweren Geschäftsmann Michael Pieper in das Biotech-Unternehmen Tomorrowlabs GmbH. Das 2016 in Wien von dem Arzt Dominik Duscher und dem Pharmakologen Dominik Thor gegründete Unternehmen basiert auf dem zum Patent angemeldeten Wirkstoff HSF (HIF Enhancement Factor), der die Regeneration von Haut und Haaren fördern soll.

Wolfgang Reitzle Vermögen
Wolfgang Reitzle Vermögen

Wolfgang Reitzle hat seit 2020 mehr als zwei Geschäfte mit Linde Plc-Aktien getätigt, so das Formular 4 der SEC. Am 13. Mai 2021 übte er 1.561 Einheiten von LIN-Aktien im Wert von 500.660 USD aus. Der größte Trade, den er je gemacht hat, fand am 27. Februar 2020 statt, als er 1.802 Stück Linde Plc-Aktien im Wert von mehr als 577.955 US-Dollar ausübte. Wolfgang hat seit 2019 im Durchschnitt alle 88 Tage rund 673 Einheiten gehandelt. Zum 13. Mai 2021 hielt er weiterhin mindestens 19.054 Aktien der Linde Plc.